Posts mit dem Label Kach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Januar 2010

Der Faschismus in Israel

Zu dem Thema Faschismus in Israel schreibt die liberale israelische Tageszeitung Haaretz

"The fascist alliance between the settler-style right and the Lieberman-style right is, therefore, accepted as self-evident."


"Das faschistische Bündnis zwischen den rechten Siedlern und den Lieberman-Rechten wird deshalb als offensichtlich akzeptiert."



(Avigdor Lieberman (Quelle))

Ein paar durchgeknallte Faschisten gibt es überall könnte man sagen. Allerdings ist der Avigdor Lieberman nicht nur ein ehemaliges Mitglied der verbotenen ultrarechten jüdischen Terrororganisation Kach, sondern mittlerweile gewählter israelischer Außenminister.



In dieser Funktion setzt er sich mittlerweile für einen Beitritt Israels zur EU ein. Die Bedingung Israels für den EU Betritt ist lediglich, dass "Europa härter gegenüber dem Terrorismus hier auftreten" müsse.

Um diese Aussage zu verstehen, muß man sich kurz vor Augen führen, wovon Herr Lieberman sonst noch so träumt. Dazu gehört unter anderem....

* die Deportation von israelischen Staatsbürgern arabischer Herkunft
* die Erschießung von arabischen Mitgliedern des israelischen Parlaments
* die Vernichtung Gaza's
* die Ermordung von palästinensischen Gefangenen


Damit könnte die Aussage durchaus bedeuten, dass die Bedingung für den EU Betritt Israels ist, dass Europa Israel bei der Endlösung des "Palästinerproblems" unterstützt.

Sensationell.

Dabei ist Herr Lieberman durchaus kein geisteskranker Einzelfall, der durch eine tragische Verwechselung zum Außenminister mutierte. Bereits 2004 unterstützten 64% der jüdischen Israelis die Idee der Deportation von arabischen Staatsbürgern Israels. Das Gegenstück zur Hamas, die jüdische Terrororganisation Kach, freut sich mittlerweile offen über den breiten Rückhalt in der Öffentlichkeit.

D.h. nachdem Herr Avigdor Lieberman vom Außenminister zum israelischen Ministerpräsidenten aufgestiegen ist und das Präsidialsystem (auch genannt Führersystem) eingeführt hat, könnte die Staatsflagge vielleicht so aussehen.....


Aber wie reagiert Deutschland 60 Jahre nach dem Ende des tausendjährigen Reiches?

Schauen wir doch mal....


Guido Westerwelle und Avigdor Lieberman beim Abschluss eines Vertrages über den gemeinsamen Bau von Vernichtungslagern im Gazastreifen?

Frank Walter Steinmeier und Lieberman erörtern die Vor- und Nachteile von Zyklon B gegenüber Stickstoffmonoxid?

Bisher wird die Hamas wird von uns völlig zu Recht boykottiert. Aber nach dem Empfang von Avigdor Lieberman in Berlin stellt sich die berechtigte Frage, warum wir nicht ebenfalls die gewählten Vertreter der Hamas nach Berlin einladen. Die Ideen Liebermans in Bezug auf die Palästinenser gehen deutlich über das hinaus, was ich von der Hamas in Bezug auf Israel gehört habe. In diesem Vergleich könnte man die Hamas sogar als "gemäßigt" bezeichnen.

Das beste wäre jedoch, wenn man sowohl die Hamas als auch israelische Faschisten wie Lieberman verhaften würde, sobald Sie europäischen Boden betreten. Anschließend sollte eine Anklage vor dem internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen Anstiftung zum Völkermord erfolgen.

Es ist erstaunlich warum wir uns vor gleichzeitig vor islamischen Terror fürchten (für den wir so überhaupt keine Erklärung haben), während wir gleichzeitig einem jüdischen Faschisten die Hände schütteln, der sich offen für den Völkermord an den Palästinensern ausspricht.



Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten.

Was hat Israel aus der Ermordung von 6 Millionen Juden gelernt?
So Paradox es klingt. Die Antwort lautet offensichtlich: Die Idee zum Völkermord und den Faschismus.

Was haben die Deutschen aus der Ermordung von 6 Millionen Juden gelernt?
Da wir Faschisten und ehemaligen Terroristen schon wieder die Hände schütteln, statt diese entschieden auszugrenzen..... Offensichtlich nichts.

Was ist die Position der Parteien zu Avigdor Lieberman?

Hier ist die Position der SPD, und hier der FDP. Alle anderen haben sich bisher nicht dazu geäußert.